Kontakt
Wir machen Nutzfahrzeuge leichter, ruhiger und sicherer

Wir machen Nutzfahrzeuge leichter, ruhiger und sicherer

Optimierung von Produktion
und Leistung bei Nutzfahrzeugen

L&L Products verfügt über das bewährte Fachwissen, um Sie bei der Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen bei der Konstruktion, Herstellung und Leistung von Nutzfahrzeugen zu unterstützen. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um Lösungen für leichte und schwere Lkw, Busse und Reisebusse, Bau- und Landwirtschaftsfahrzeuge, Lkw-Anhänger, Wohnmobile und Wohnwagen sowie andere Spezialfahrzeuge zu liefern.

Unsere Technologien für Nutzfahrzeuge umfassen innovative akustische Verbesserungen, Korrosionsschutzversiegelungen, Dämpfungssysteme und Lösungen zur Strukturverstärkung, um Gewicht zu reduzieren und das Crashverhalten zu verbessern. Außerdem bieten wir neuartige strukturelle Klebesysteme für eine dauerhafte Karosseriemontage an.

Hohlraum-/Akustikdichtung

Die Hohlraum- und Akustikdichtungen von L&L sind robuste Lösungen zur Geräuschdämmung von Hohlräumen und Karosserie, mit denen die Hersteller die höchsten Standards bei der Fahrzeugakustik erfüllen.

Unsere Produkte sind so beschaffen, dass die Geräusche, die in das LKW-Fahrerhaus eindringen, minimiert werden, indem die Geräuschübertragung durch und um den Karosserieaufbau herum gelenkt wird und die Fahrgeräusche, die das Fahrzeug während der Fahrt erzeugt, gedämpft werden. Weitere Vorteile sind die Vermeidung von Korrosion der Metallkarosserie, wodurch die Haltbarkeit der Karosserie erhöht und die Wartungskosten gesenkt werden.

L&L Dichtsysteme zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Haftzugfestigkeit auf einer Vielzahl von Trägermaterialien aus, die von Nutzfahrzeugherstellern verwendet werden, darunter Stahl, Aluminium, Edelstahl, verzinkter Stahl, faserverstärkte Kunststoffe und technische Thermoplaste.

Optimale Verbesserungen der NVH-Werte werden erreicht, wenn unsere Dichtungs-, Struktur- und Akustiktechnologien in ein ganzheitliches Fahrzeugkonzept integriert werden. Wir unterstützen unsere Kunden gerne mit unserer Design- und Entwicklungskompetenz, um die Fahrzeugleistung mit Hilfe modernster CAD- und CAE-Systeme zu optimieren.

Abdichtung von Hohlräumen/Akustik
Abdichtung von Hohlräumen/Akustik

Unsere wichtigsten Lösungen umfassen:

  • Expandierbare Dichtungsbänder
  • Bei Raumtemperatur aushärtende elastische Dicht- und Klebstoffe
  • Extrudierte, spritzgegossene oder auf Metallträgern aufgebrachte Schallwände
  • Durchgeschweißte Dichtungsbänder
  • Extrudierte Nahtabdichtungen

DECI-TEX® Technische Schallabsorption

L&L DECI-TEX® ist eine faserbasiert, hochentwickelte Akustiklösung, die speziell für kundenspezifische und abgestimmte Anwendungen entwickelt wurde.

Die wichtigsten Eigenschaften der DECI-TEX® Produktreihe sind deren ausgezeichnete Geräusch- und Wärmedämmleistung bei geringerem Gewicht und geringerem Materialeinsatz im Vergleich zu anderen Produkten. Die meisten unserer DECI-TEX®-Produkte sind vollständig recyclingfähig und bei der Fahrerhausmontage und im Fahrzeugeinsatz vollkommen sicher.

Unser aktuelles DECI-TEX® Sortiment umfasst:

  • DECI-TEX® V: Vertikal geläppte Materialien auf Mischfaserbasis zur Schallabsorption
  • DECI-TEX® T: Nicht gewobenes Verbundfasermaterial, das durch einen thermischen Umformungsprozess in ein akustisches Dämmelement gestaltet werden kann. DECI-TEX® T kann mit Kunststoff überformt werden, um eine einfache Montage in größeren Baugruppen zu ermöglichen.
  • DECI-TEX® X: Horizontal ausgerichtete Faserstrukturen zur Verbesserung der thermischen Leistung der Schichten

Ein Vorteil von DECI-TEX® Vertical Lap ist, dass die akustische Leistung nicht zu sehr von der Dicke der Schicht abhängt und die lokale Kompression die Fähigkeit des Materials, Schall zu absorbieren, nicht beeinträchtigt. Im Gegensatz zu gesponnenen Lagen oder Nadelstanzschichten bricht die Struktur im Laufe der Zeit nicht zusammen und es besteht keine Gefahr freier Fasern, so dass die Seiten offen bleiben können, wo maximale akustische Leistung erforderlich ist.

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern sind unsere DECI-TEX® Lösungen sowohl in Form von Teilen als auch in Form von Platten erhältlich.

Da die DECI-TEX® Technologie mehrere individuelle Plattenlösungen umfasst, die aus verschiedenen Fasern mit unterschiedlichem Gewicht und Lofting-Techniken hergestellt werden, ist es ohne weiteres möglich, Produkte innerhalb des Sortiments zu kombinieren, um Kundenlösungen weiter zu optimieren.

Typische Nutzfahrzeug-Anwendungen sind unter anderem:

  • Isolierkörper für Armaturenbretter
  • Schallabsorbierende Kanäle für Gebläse und Klimaanlagen
  • Feuerschutz / Geräuschabschirmung
  • Dämmung des Fahrzeugbodens auf Fahrer- und Beifahrerseite (Fahrerhausinnenraum und Motorraumseite)
  • Geräusch- und Wärmedämmung der Dachverkleidung
  • Fahrerhausverkleidung
  • Geräusch- und Wärmedämmung der Seitenwände von Bussen
  • Lösungen für die Schallabsorption von Fahrgeräuschen

Strukturklebstoffe und flexible Dichtungen

Unsere Klebstofftechnologien lassen sich in zwei Produktkategorien unterteilen: zum einen wärmeaktivierbare Klebstoffe für den Einsatz in Fertigungsverfahren, bei denen nach der kathodischen Tauchlackierung Brennöfen zum Aushärten zur Verfügung stehen, und zum anderen Klebstoffe, die bei Umgebungstemperatur aushärten.

Unsere wärmeaktivierbaren Klebstoffe bieten eine in ihrer Produktklasse herausragende Kombination von Zugeigenschaften und guter Dehnung, die eine Verklebung unterschiedlicher Werkstoffe ermöglicht. Mit unserem umfassenden Wissen über Metallschmierstoffe, Pressenöle und Trennmittelchemie sind wir in der Lage, unsere Produkte so zu modifizieren, dass häufig erforderliche Reinigungs- und Vorbehandlungsschritte (in der Regel mit gefährlichen Chemikalien) entfallen können. Infolgedessen reduzieren unsere Produkte die Prozesskomplexität, beschleunigen die Durchlaufzeiten, vermeiden Abfall und verbessern die Bauteilqualität.

 

 

 

 

Klebstoffe, die bei Umgebungstemperatur aushärten, basieren auf neuartigen Acrylat- und Epoxidtechnologien. Abgesehen von den ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften, die eine Verklebung verschiedener Werkstoffe ermöglichen, bieten die Klebstoffe auf Acrylatbasis eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Sehr geringe Geruchsentwicklung
  • Geringe Schrumpfung (= keine Materialveränderung)
  • Hoher Schälwiderstand (= verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen linienförmig einwirkende Schälkräfte).

Unsere flexiblen Dichtstoffe basieren auf silylmodifizierten Polymeren und lassen sich einfach und ohne Vorbehandlung auf den meisten Trägermaterialien auftragen, erzeugen bei Bedarf eine ästhetische Oberflächenbeschaffenheit und weisen hohe UV-Widerstandsfähigkeit und geringe Kreidungsneigung auf.

L&L ist bestrebt, Klebstoffe mit den geringsten Gefahrenkennzeichnungen in ihren jeweiligen Produktklassen zu entwickeln. Für Anwendungen in Bussen und Bahnen sind zertifizierte flammhemmende Produkte erhältlich.

Konstruktionsklebstoffe und flexible Dichtstoffe
Konstruktionsklebstoffe und flexible Dichtstoffe

Vorteile von (wärmeaktivierbaren) Klebstof

  • Trägermaterialien, die für die Anwendung von Schweißverfahren nicht geeignet sind (z.B. Kunststoffe oder Verbundwerkstoffe mit Metallen), können verklebt werden
  • Beanspruchungen und Belastungen sind über viel größere Bereiche verteilt
  • Vermeidung von Korrosion in Verbindung mit Löchern in galvanisierten oder lackierten Oberflächen
  • Vermindertes Risiko von galvanischer oder kontaktbedingter Korrosion
  • Vermeidung von Sprödbruch oder Spannungsrissen in Folge bestimmter Schweißverfahren

Strukturverstärkung

Lösungen für Karosserien aus Verbundwerkstoffen (L&L CBS und CCS)

Die CBS- und CCS-Strukturverstärkungstechnologie von L&L ermöglicht eine Gewichtsreduzierung bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung der Lebensdauer, Steifigkeit und Unfallsicherheit von Fahrzeugen und damit der Leistungsfähigkeit von LKW- und Buskarosserien insgesamt.

L&L CBS:

Die Vorschriften in Bezug auf die Absorption der Aufprallenergie bei Unfällen sind in den letzten Jahren verschärft worden. Auch die diesbezüglichen Erwartungen sind gestiegen und werden in den nächsten Jahren noch weiter steigen. Gleichzeitig müssen die Hersteller von LKW und Bussen immer schärfere gesetzliche Vorgaben zum Kraftstoffverbrauch oder striktere Umweltauflagen erfüllen. Obwohl der Verbau von zusätzlichen Metallkomponenten im Fahrerhaus eine Lösung für die Absorption der Aufprallenergie sein kann, erhöhen sie das Gewicht des Fahrerhauses und verursachen somit einen höheren Kraftstoffverbrauch. Unser einzigartiges Know-how bei der Komposition hochleistungsfähiger expandierbarer Strukturklebstoffe bietet Kunden neuartige Systeme, die ohne zusätzliches Gewicht eine optimale Verstärkung genau dort in der Fahrzeugkonstruktion bieten, wo sie benötigt wird. Wenn Fahrzeuge von Anfang an mit unserer Lösung entworfen werden, entsteht in den meisten Fällen auch kein Kostennachteil.

L&L verfügt über ein umfassendes Wissen zu den Design- und Konstruktionsanforderungen aktueller und zukünftiger Vorschriften zur Unfallsicherheit und Geräuschdämmung von Nutzfahrzeugen. Mithilfe der neuesten Software für Materialmodellierung und computergestützte/Finite-Elemente-Analyse verfügen wir über fundierte Erfahrungen, um Kunden bei der Optimierung des Fahrzeugdesigns mit den Verstärkungssystemen von L&L zu unterstützen und sowohl eine höhere Unfallsicherheit als auch eine verbesserte Geräuschdämmung der Karosserie bei gleichzeitiger Reduzierung des Gesamtfahrzeuggewichts zu erreichen.

Die Strukturverstärkungstechnologien von L&L sind in verschiedenen Formen verfügbar, um die spezifischen Kriterien der Kunden hinsichtlich Fahrzeugaufbau und Fahrzeugkonstruktion zu erfüllen. Der berührungstrockene Strukturklebstoff wird entweder auf spritzgegossene Trägerelemente, gestanzte Metallträger oder duroplastische Träger aus faserverstärkten Kunststoffwerkstoffen aufgetragen. In allen Fällen umfasst die Endmontage notwendigerweise eine Erwärmung und erfordert eine kathodische Tauchlackierung.

L&L Continuous Composite Systems (Durchgehende Verbundwerkstoffsysteme):

Durchgehende Verbundfasersysteme sind optimal für Strukturverstärkungen geeignete Produkte, die verwendet werden können, um Metallteile zu ersetzen, wenn eine Gewichtsreduktion notwendig ist; sie können beispielsweise als Ersatz für Stahl- oder Aluminiumprofile dienen. Im Vergleich zu Stahl können auf diese Weise in vielen Fällen 60 % des Gewichts eingespart werden; bei Aluminium sind es bis zu 30 %. In der Praxis kann der höhere Preis für Verbundwerkstoffe im Vergleich zu Metall jedoch nur durch die Kombination mehrerer Funktionen oder Profile in einem Bauteil aus Verbundwerkstoff ausgeglichen werden. Bauteile aus Verbundwerkstoffen korrodieren nicht, sind thermisch und

elektrisch isolierend, und oft kann mehr als ein einziges Material in einem Presswerkzeug umgeformt werden, um verschiedene Profile zu kombinieren. Um ihre Funktionalität zu vergrößern, können Profile auch mittels Spritzgießen überspritzt werden.

Werden die CCS-Bauteile in Verbindung mit unseren berührungstrockenen Klebstoffen verwendet, lassen sie sich als gezogene Profile mit gleichbleibendem Querschnitt verwenden, die dazu dienen, einer Leichtbaukonstruktion Festigkeit, Steifigkeit und Härte zu verleihen.

Composite Body Lösungen
Composite Body Lösungen

Versteifung für Bauteile aus Verbundwerkstoffen

Die Verstärkung für Bauteile aus Verbundwerkstoffen von L&L ist ein stark expandierender Strukturklebstoff auf Epoxidbasis, der hochsteife Faserverstärkungen enthält. Er wurde entwickelt, um die Steifigkeit zu erhöhen und NVH-Probleme zu beheben, insbesondere in Bezug auf übermäßige Vibrationen und Geräuschentwicklung. Das Produkt ist wärmeaktivierbar und erfordert daher eine kathodische Tauchlackierung.

Auf Grundlage einer ausführlichen Analyse sind unsere Ingenieure in der Lage, die ideale Größe und Lage der Bauteile aus Faserverbundwerkstoff zu bestimmen, um unseren Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Bereits im Grünzustand verfügen die Bauteilversteifungen über eine ausgezeichnete Haftzugfestigkeit verbunden mit einer hohen Biegsamkeit, was eine Anwendung auch bei komplexen Oberflächenstrukturen wie zum Beispiel an Kanten ermöglicht. Sobald das Material erwärmt wird, dehnt es sich aus und trocknet. Durch die Erhöhung des Trägheitsmoments entsteht so eine besonders leistungsstarke Versteifung.

Typische Anwendungsbereiche sind Türverkleidungen und Verstärkungen im Bodenbereich von LKW-Fahrerhäusern sowie Verstärkungen von Front-, Seiten- und Rückwänden von Bussen sowie von Kofferraumtüren.

Versteifung für Verbundwerkstoffplatten
Versteifung für Verbundwerkstoffplatten

Wichtige Produkteigenschaften:

  • Leistungsstarke Versteifung durch erhöhtes Trägheitsmoment
  • Hervorragende Haftung auf einer Vielzahl von Trägermaterialien bereits im Grünzustand
  • Ermöglicht die Verwendung dünnerer Platten, wodurch Gewicht eingespart wird
  • Auch komplexe Oberflächenstrukturen wie Ecken lassen sich verstärken
  • Wettbewerbsfähiger Preis

Hitzebeständige DECI-TEX® Fasersysteme

Die fortschreitende Verstädterung hat zur Folge, dass in naher Zukunft immer mehr Menschen in Städten leben werden. Die kommunalen Verwaltungen sehen sich mit den Herausforderungen einer zunehmenden Mobilität in Form von motorisierten Zweirädern und privat genutzten PKW konfrontiert, die einen erhöhten Ausstoß von Stickoxiden, CO2 und anderen Schadstoffen verursacht. Die schlechtere Luftqualität hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und damit steigende Gesundheitskosten zur Folge. Um diesem Trend entgegenzuwirken, werden die Abgasnormen immer strenger. Damit Verbrennungsmotoren weniger Schadstoffe ausstoßen, müssen die Abgase auf hoher Temperatur gehalten werden, damit das selektive katalytische Reduktionssystem effektiv arbeiten kann. L&L hat mit Hilfe seiner selbst entwickelten Fasertechnologien faserbasierte Dämmteile entwickelt, die einen geringen Wärmeverlust gewährleisten.

Die L&L-Wärmedämmungsteile sind an das Design des jeweiligen Abgassystems anpassbar. Sie sind sowohl mit einer flexiblen Ummantelung als auch mit geschweißten harten Ummantelungen erhältlich.

Fahrgeräusche:
Dieselben hitzebeständigen Fasern können auch in Bauteilen zur Lärmdämmung von Fahrgeräuschen verwendet werden. Die Geräuschentwicklung gilt ebenfalls als eine von Verbrennungsmotoren verursachte Umweltbelastung. Mithilfe unserer Entwicklungen lässt sich die Lärmemission von Lkw in die Umgebung aktiv regulieren. Bauteile zur Lärmdämmung von Fahrgeräuschen werden im Motorraum angebracht und sorgen so für eine geringere Lärmbelästigung. Da die Motoren jedoch bei immer höheren Temperaturen laufen, um die Abgasvorschriften einzuhalten, muss die Dämmung von Fahrgeräuschen immer höheren Temperaturen von bis zu 650°C standhalten.

L&L ist in der Lage, sowohl niedrig- als auch hochtemperaturbeständige Bauteile für die Dämmung von Fahrgeräuschen zu entwickeln und die verwendeten faserbasierten Systeme auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse abzustimmen.

Hitzebeständige DECI-TEX® Fasersysteme
Hitzebeständige DECI-TEX® Fasersysteme

L&L Wärmedämmung für Abgasanlagen:

  • Erhältlich sowohl mit starrer (eine metallische leckagefreie Lösung) als auch in flexibler Ummantelung
  • Für jede Form von Abgasanlagen verwendbar
  • Hervorragende Hitzebeständigkeit, brandfest
  • Kein Abrieb und Luftkammern für verbesserte Wärmerückhaltung entlang der gesamten Isolierung
  • Nicht giftig, mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit gegen Fett, Wasser und Schlamm
Material

Informationsbroschüre Nutzfahrzeuge

Data Sheet

Informationsbroschüre Nutzfahrzeuge – Busse

Flyer
Update: 26-04-22

Informationsbroschüre Nutzfahrzeuge – Mittelschwere/schwere LKW

Flyer
Update: 26-04-22

Informationsbroschüre Nutzfahrzeuge – Leichte Nutzfahrzeuge

Flyer
Update: 26-04-22

Lösungen für Baumaschinen

Brochure
Update: 26-04-22

Technisches Datenblatt

Data Sheet

A-J-Serie Dicht- und Klebstoffe

Technical Data Sheet
Update: 26-04-22

A-K Serie Strukturkleber

Technical Data Sheet
Update: 26-04-22

Broschüre

Data Sheet

Wir machen Nutzfahrzeuge leichter, ruhiger und sicherer

Brochure
Update: 26-04-22
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.